Dienstag, 21. Januar 2014

DIY: Spielessen aus Filz für die Kinderküche

Hallo ihr Lieben.

Wie bei vielen anderen auch, gab es bei uns zu Weihnachten eine Spielküche, welche auch schon fleißig bespielt wurde.
Kochtöpfe, Geschirr und all das waren vorher schon vorhanden, da die Kochleidenschaft meines Mini-Monsters schon seit einer längeren Zeit besteht.

Damit der Kleine auch so kochen kann wie die Mama, ohne sich zu verletzen oder verbrennen, kam mir die Idee Spielessen aus Filz selber zu machen. Ein wenig im Netz nach Ideen gesucht, den Bastelladen unsicher gemacht und schon ging es los. Mein Sohn ist super begeistert und wünscht sich immer mehr Sachen die ich ihm basteln/nähen soll.

Folgende Dinge sind schon fertig.


Möhren

1.   Ein Dreieck und das Möhrengrün ausschneiden.
2.   Mit der Nähmaschine oder per Hand näht ihr Streifen in das Dreieck, um die
      Struktur der Möhre zu erhalten.
3.   Dann das Dreieck in der Mitte falten, die geöffnete Seite zu nähen und die Möhre
      umstülpen.
4.   Jetzt füllt ihr die Möhre mit Füllwatte und
5.   näht die Öffnung zu. Dabei näht ihr dann das Möhrengrün mit ein.


Erbsen

Für die Erbsen nehmt ihr einfach grünes Pomponband und schneidet die „Erbsen“ ab.


Kekse

1.   Ihr schneidet ein Rechteck (Maße: 3,5 cm x 6 cm) mit einer Zackenschere aus.
      Danach schneidet ihr ein weiteres Rechteck (Maße: 2,5 cm x 5 cm) aus
      braunem Filz aus.
2.   Beide Rechtecke werden aufeinander gelegt und dann zusammen genäht.
3.   Fertig!


Schokoladen-Cookie

1.   Für den Schokoladen-Cookie schneidet ihr 2 gleich große Kreise
      und unterschiedlich kleine Schokoladenstücke aus.
2.   Näht die Schokoladenstücke auf den oberen Teil des Cookies.
3.   Legt auf den unteren Teil des Cookies Füllwatte und legt den oberen Teil darüber.

      Oder ihr näht den oberen und unteren Kreis zusammen und lasst eine kleine
      Lücke, durch die ihr die Füllwatte einfüllt. Dann die Lücke zu nähen.


Nudeln

Für die Ravioli schneidet ihr einfach zwei Vierecke (Maße: 4 cm x4 cm) aus, legt ein wenig Füllwatte zwischen beide und näht sie dann, mit ca 0,5 cm Abstand vom Rand, zusammen.

oder

1.   Ihr schneidet ein Rechteck (Maße: 4 cm x 6 cm) aus. Die Ränder, links und
      rechts an der kurzen Seite, mit einer Zackenschere abschneiden.
2.   Das Rechteck in der Mitte 3 bis 4 mal falten, mit einem Faden durch
      nähen/zusammenraffen und den Faden verknoten.


Tomatenscheiben

1.   Zwei rote Tomatenscheiben ausschneiden. Bei einer Scheibe das Muster einer 
      Tomatenscheibe ausschneiden, der andere Teil bleibt wie er ist.
2.   Eine weitere Scheibe wird aus orangenem Filz ausgeschnitten.
3.   Alle 3 Scheiben übereinander legen (1. rot mit ausgeschnittenem Muster, 
      2. orangene Scheibe und als 3. die rote Scheibe).
4.   Dann näht ihr alle 3 Scheiben zusammen.

      Man kann auch von beiden Seiten eine Scheibe mit ausgeschnittenem Muster
      annähen.


Es stehen noch viele weitere Sachen auf meiner langen Liste bzw. der meines Sohnes, wie z.B. Toastbrot, verschiedene Gebäcke, Pizza und und und ...
Aber erst einmal wünsche ich Euch viel Spaß beim nachbasteln der schon gezeigten Lebensmittel.

Was für Ideen habt ihr noch? Welche Lebensmittel oder vielleicht auch Verpackungen lassen sich noch aus Filz oder auch Stoff basteln?

Ich wünsche Euch eine schöne Woche.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen