Kuckuck, rufts aus dem Wald
(Text: Heinrich Hoffmann von
Fallersleben 1798-1874)
Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald.
Lasset uns singen, tanzen und springen!
Frühling, Frühling wird es schon
bald.
Kuckuck, Kuckuck lässt nicht sein
Schrei'n:
"Komm in die Felder, Wiesen und
Wälder!
Frühling, Frühling, stelle dich ein!"
Kuckuck, Kuckuck, trefflicher Held!
Was du gesungen, ist dir gelungen:
Winter, Winter räumet das Feld!
Hier singt zwar nicht der Kukuck, dafür
aber viele andere Vögel am frühen Morgen. Seit dem Wochenende
kommen die Zugvögel in Scharen aus dem Süden wieder, sofern sie
überhaupt weg gewesen sind.
Ihr Konzert starten sie schon früh
morgens, um 05:30 Uhr. Kein wunder, in den letzten Tagen hat sich der
Frühling von seiner schönen Seite gezeigt.
Neben den Zugvögeln als Frühlingsboten, spriessen immer mehr Frühblüher aus der Erde und die Bäume und Büsche sind übersäht mit Knospen.
Laut meinem Kalender ist erst am 20.
März Frühlingsanfang. Wenn ich genauer darüber nachdenke, habe ich
das Gefühl das der Frühling gar nicht wirklich weg war. Vom Winter
habe ich nur kurzzeitig, während meines Kuraufenthaltes in Bayern,
etwas mitbekommen. Ansonsten fehlte von Schnee, welcher für
mich einen richtigen Winter ausmacht, jegliche Spur. Selbst
Minusgrade hatten wir nur für eine kurze Zeit.
Ich mag den Frühling sowieso viel
lieber und da es in der Sonne schon recht warm ist, konnten wir heute
bei frühlingshaften Temperaturen einen schönen Nachmittag im Garten
von Freunden verbringen.
Die Elstern bauen schon ihr Nest.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen